Moto Cross Enduro Helm Just1 J18 Mips Vertigo Blau Weiß Rot
Moto Cross Enduro Helm Just1 J18 + MIPS PULSAR Weiß Rot Matt
Datenblatt:
- Außenschale aus Fiberglas
- MIPS-System
- 2 Schalengrößen
- 2 EPS-Größen
- J.1.ERNotfall-Wangenpolster-Entfernungssystem
- Doppel-D-Haltesystem aus Stahl
- Neue Innenausstattung für mehr Komfort
- Vollständig herausnehmbarer und waschbarer Innenraum
- Neue Innenausstattung mit antibakterieller PROTX22™-Technologie
- 9 vordere Lufteinlässe und 6 hintere Auspuffe
- Spitzenverlängerung im Lieferumfang enthalten
- ECE-Zulassung - Gewicht ab 1250 Gr +/- 50 Gr
WAS IST MIPS?
MIPS (Multi-Directional Impact Protection System) ist ein Gleitebenensystem, das so konzipiert ist, dass es sich innerhalb des Helms dreht, um die Menge zu reduzieren und zu verlangsamenvon Energie, die auf den Kopf übertragen wird und dazu bestimmt ist, Verletzungen durch Rotationsstöße zu verringern.
MIPS erforderte eine mehrjährige Zusammenarbeit mit den Designern. Die Technologie wurde von Wissenschaftlern des Karolinska-Krankenhauses und der Königlichen Technischen Hochschule in Stockholm, Schweden, entwickelt. Das Konzept basiert auf 19 Jahren akademischer Forschung.
WEIL ES WICHTIG IST
Wenn sich ein Kopf schnell dreht und plötzlich stoppt, kann die Rotationsbeschleunigung dazu führen, dass das Gehirngewebe ein hohes Maß an Spannung erfährt. Die durch diese Bewegungen verursachte Dehnung des Gewebes kann zu verschiedenen Arten von Hirnverletzungen führen. MIPS wurde mit der Absicht entwickelt, die durch den Aufprall erzeugte Rotationsbeschleunigung anzugehen.
WIE FUNKTIONIERT ES
Ein mit MIPS-Technologie ausgestatteter Helm besteht aus drei Hauptkomponenten: der Schale aus expandiertem Polystyrol (EPS), der reibungsarmen Schale und dazwischen einem Befestigungssystem mit Elastomeren. Bei einem abgewinkelten Aufprall zieht sich das Elastomer-Befestigungssystem fest, damit sich die EPS-Schale unabhängig um den Kopf drehen kann. Wie weit bewegt sich das System? Nur um ein paar Millimeter. Aber die wenigen Millimeter Verschiebung während dieser entscheidenden 2 Millisekunden können die Menge an Rotationskraft verringern, die auf das Gehirn übertragen werden kann.
MIPS verwendet im Wesentlichen ein Gleitebenensystem, das sich im Inneren des Helms bewegt und das Schutzsystem des Gehirns genau nachahmt.Diese Schicht ist so konzipiert, dass sie sich innerhalb des Helms dreht, um die zum oder vom Schädel übertragene Energiemenge zu verlangsamen oder zu reduzieren und dadurch das Risiko und die Schwere von Hirnverletzungen zu verringern.
